Auktor-Hartmann Web Site

Welcome to Auktor-Hartmann Web Site

Mein Name ist Bernd Hartmann und ich habe unsere Familienseite angelegt.Sie wurde mit Hilfe von MyHeritage erstellt, einem großartigen System, das es jedermann ermöglicht, eine Seite für seine Familie zu bauen, gemeinsam einen Stammbaum anzufertigen und Familienfotos miteinander zu teilen. Warum es für den Namen Auktor verschiedene Schreibweisen gibt (Aucktor, Auchtor, Auchter, Augtor, usw) bin ich auf folgendes gestoßen:Die Sache mit den letzten Buchstaben Die einen heißen Borck, die anderen Bork, die dritten gar Borg oder sogar Borch. Wie können Menschen mit so verschiedenen Namen nur auf den Gedanken kommen, daß sie alle einer Familie angehören könnten? Nun, vor kaum mehr als 100 Jahren konnte sich ein Name noch ganz schnell ändern. Beamte und Pastoren machten die Eintragungen oft nach Gehör, und die Betroffenen legten keinen Einspruch ein, weil es ihnen nicht so wichtig erschien. So ist ein Fall aus dem Jahre 1884 urkundlich belegt: Der Standesbeamte in Harburg an der Elbe trug als Bräutigan Eduard BORK ein, das Brautpaar unterschrieb eigenhändig mit Eduard und Helene BORCK. Als erstes Kind wurde 1885 Emma BORCK geboren, 1886 folgte ihr Bruder Ewald BORK. So gibt es heute im Familienverband Mitglieder mit und ohne C, die nachweislich direkt miteinander verwandt sind. Wer Familienforschung betreibt, stößt immer wieder auf solche scheinbaren Ungereimtheiten, die die Suche nach den Wurzeln nicht gerade einfacher machen. Doch meist lassen sich die Knoten lösen. Viele Mitglieder des Familienverbandes haben damit bereits Erfahrung und geben ihr Wissen gerne weiter. (Autor: Gerhard Bork)

Recent activity